Eigene Abfüllungen von Moonshiners' Spirit als Limited Edition
Eigene Abfüllungen sind immer eine besondere Herausforderung. Von der Auswahl der Distillery über die Fassart, evtl Nachreifung, Zeitpunkt des Bottling bis zur Preisgestaltung will alles gut überlegt sein. Umso schöner ist dann der Moment, an dem man "seinen eigenen Whisky" in den Händen hält.
Die 3. Reihe von Moonshiners' Spirit: 29 Ailsa Rock
Meine bisherigen Serien Moonshiners' Spirit mit Riegger`s Selection und Moonshiners' Spirit mit Moonshine Distillery laufen schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich, also wurde es Zeit für etwas Neues.
Zusammen mit meiner Partnerin Rhona McSherry habe ich nun meine 3. Serie aufgelegt: 29 Ailsa Rock
Bei dieser Serie werden die Abfüllungen komplett in Schottland destilliert, gereift und abgefüllt sein. Gemäß den Bestimmungen der Scotch Whisky Association dürfen wir sie also Scotch Whisky nennen, was wir ja bei der Serie Moonshiners' Spirit mit Riegger`s Selection nicht dürfen.
Was 29 Ailsa Rock bedeutet? Bei meinen öffentlichen Tastings und Private Tastings verrate ich es euch ;-))
Die aktuellen Abfüllungen von Moonshiners' Spirit und 29 Ailsa Rock:
NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!!!!
29 Ailsa Rock Craigellachie 13YO FF PX Octave Finish 53,8%
D: 21.6.2011 B: 13.2.2025 RF Sherry Cask & Finish in FF PX Octave for more then 6 months
86 btls Preis 74,90€ / 0,5 L (149,80€/L) (Tasting Notes siehe weiter unten)
Zusammen mit meiner Partnerin Rhona McSherry und meinem Freund Tilo von The Caskhound habe ich vor einiger Zeit ein Fass der Speyside Distillery Craigellachie gekauft.
Wir haben dann für die zweite Abfüllung von 29 Ailsa Rock - einem Label von Moonshiners' Spirit mit Rhona McSherry - einen kleinen Teil des Fasses in ein First Fill Pedro Ximemez Octave-Fass gefüllt und für etwas über 6 Monate nachreifen lassen.
Dadurch, dass das Fass sehr klein war, hat es in kurzer Zeit einen spürbaren Einfluss auf den zunächst im Refill Sherry Cask gelegenen Craigellachie nehmen können. Je kleiner das Fass, desto größer ist das Verhältnis Oberfläche Destillat zu Holz und desto intensiver die Reifung.
Ab sofort erhältlich und am 4./5. April bei der 1. Whiskeymesse in Karlsruhe am Stand zu probieren!
TASTING NOTES
Wie bereits bei der ersten Abfüllung von 29 Ailsa Rock habe ich bei Label, Pressearbeit und den Tastings Notes auf die Erfahrung von Thorsten von Copperdog - Bureau für Design vertraut. Er macht sowohl die Labels und das gesamte Design wie auch die Pressearbeit und Tasting Notes für The Caskhound
Nase:
Die Luft auf dem Markt in Jerez ist warm und voller Leben. Der frische Duft von Orangenblüten
mischt sich mit der sahnigen Süße von Malaga-Eis und einem Hauch von Karamell. In der Ferne
steigt der verlockende Geruch von Früchtebrot mit Datteln und Feigen auf, während eine Prise Zimt
und vanilliger Pfeifentabak die Szene abrundet. Plötzlich blitzt die fruchtige, leicht bittere Note von
Grand Marnier auf – ein sanfter Kontrast zur warmen Süße, der alles perfekt zusammenführt …
Geschmack:
Der erste Schluck ist vollmundig und weich – wie das Gefühl, durch einen sonnigen Orangenhain
an der Alhambra zu laufen. Die fruchtige Süße von Orangenlikör entfaltet sich zuerst, gefolgt von
Keksen mit kandierten Orangenstücken. Eine leichte Ingwerschärfe sorgt für einen angenehmen Kick,
während sich sanfte Gewürze wie Muskat und Zimt dazu mischen. Dann wird es süßer: spanischer
Turrón-Nougat trifft auf das blumige Aroma von Turkish Delight, bevor die Fülle von Datteln mit
Mandelfüllung das Ganze sanft abschließt …
Abgang:
Das Finish gleicht einem Abend in einer Bodega – lang, würzig und warm. Dunkle Bitterschokolade
mit Orangenzesten hinterlässt eine herbe Süße, während sich die cremige Eleganz einer frischen
Crema Catalana entfaltet. Ein Hauch von Tabak sorgt für eine würzige Tiefe, bevor die Trockenheit
von altem Holz die Reise sanft ausklingen lässt – wie der letzte Sonnenstrahl, der über die weiß
getünchten Mauern Andalusiens gleitet …
MS mit RS #7 Tullibardine 13YO German Red Wine Cask Finish 52,6%
D: 15.12.2010 B: 21.9.2024 Ex Bourbon Barrel & 5 Monate finish im 25-L German Red Wine Cask
46 btls, Preis 76,90€ / 0,5 L (153,80€/L) Nur noch 5 Flaschen!
Dieses Mal habe ich eines meiner eigenen Fässer, in dem schon mal Whisky und dann Rotwein gelagert wurde, für ein Finish genommen...
In dem kleinen 25-L-Fässchen - runtergeschnitten von einem Heaven Hill Bourbon Barrel - reifte zunächst für ca 3,5 Jahre ein peated Whisky von der Limburger Moonshine Distillery. Danach lag es von November 2023 bis April 2024 im Gewölbekeller eines Familienweinguts im Kraichgau gefüllt mit einem sehr guten Rotwein.
Am 19.4.2024 wurde es dann mit einem Tullibardine aus dem Warehouse von Riegger`s Selection befüllt, der vorher für über 12 Jahre in einem Bourbon-Fass reifen durfte.
Auf unserem diesjährigen Ausflug zu Riegger`s Selection am 21.9. haben wir den Tulli dann direkt aus dem Fass probieren können und das Ergebnis war schlicht und ergreifend fantastisch. Ein wahrer Traum aus Geschmack und Farbe 😍.
Tasting Notes:
Die Farbe erinnert an Rotwein und auch in der Nase macht sich der Fasseinfluß schon bemerkbar.
Nase: Feine Nuancen von Vanille, gepaart mit Fudge und einer leichten Weinnote sowie ein Hauch Lemon und Orangenzester ergeben einen wundervollen, verführerischen Duft der den Wunsch verstärkt, diesen ausgewogenen Dram zu genießen.
Am Gaumen schließlich öffnet sich eine sehr gut ausbalancierte Mischung aus Rotwein und dunklen Früchten, ohne aber den typisch kräftigen, süßen und würzigen Geschack des Highland-Malt-Charakters von Tullibardine zu überlagern. "Extrem mundfüllend und mit unheimlich vielen verschiedenen Aromen ausgestattet" wurde er von einem Teilnehmer beschrieben.
Beim sehr langen Abgang spürt man schließlich eine ganz, ganz leichte, sehr subtile Rauchnote (eher ein Hauch...), ohne aber dass er in irgendeiner Weise "rauchig schmeckt". Vorangig bleiben die intensiven Fruchtnoten und der süße, würzige Geschmack.
Leider ergab das kleine Fässchen nur 46 Flaschen, daher wird er sicher nicht sehr lange verfügbar sein (zumal die Mitreisenden schon kräftig zugeschlagen haben 😂)
29 Ailsa Rock Tomintoul 13YO FF Madeira Quarter Cask Finish 52,4%
D: 28.9.2010 B: 11.4.2024 Ex Bourbon Barrel & 512 days finish im First Fill Madeira Quarter Cask
71 btls Preis 74,90€ / 0,5 L (149,80€/L) Sold out!
Tasting Notes:
Nase: Auf Aromen von Rosenwasser, Marzipan und Marshmallows folgt ein wunderbarer Duft von Vanilleplunder, Erdbeermarmelade und würzigen Weinnoten, das Ganze wird von floralen Aromen, Butterscotch und einem Hauch Orange gekrönt
Geschmack: Sehr weicher und mundfüllender Antritt, begleitet von der üppigen Süße dunkler Früchte, Erdbeerbowle und Pflaumenmus, danach begegnen uns intensive Aromen von Fudge, kandierten Orangen mit einem Überzug aus Vollmilchschokolade und Würze sowie ein leicht adstringierender Effekt
Abgang: Mittellang und von angenehmer Trockenheit, es zeigen sich letzte Fruchtnoten, ein Hauch gerösteter Mandeln, Mokkabohnen, bitter-süße Crème Brûlée-Kruste und eine sanfte Eichenwürze
Die erste Abfüllung der neuen Serie sollte etwas besonderes sein und einen Tomintoul mit FF Madeira Quarter Cask Finish von einem Independant Bottler gibt es wahrlich nicht alle Tage.
Dank meinem Freund und langjährigen Geschäftspartner Tilo Schnabel von The Caskhound sind Rhona und ich an dieses Schätzchen gekommen und es soll der Auftakt sein zu einer Serie, die meine beiden ersten Reihen ergänzen soll.
- Die offizielle Pressemitteilung zur neuen Serie erzählt euch mehr zu 29 Ailsa Rock
MS mit RS #6 Ardmore 2011 12YO mit Ruby Port Blood Tub Finish
D: 27.5.2011 B: 8.11.2023 Finsh since 7.3.2023 56,7%
75 btls Preis 74,90€ / 0,5 L (149,80€/L) Nur noch 5 Flaschen!
Als ich diesen Ardmore im März probieren durfte schoss mir sofort durch den Kopf: der braucht ein Finish in einem Ruby Port Fass. Wie der Zufall es wollte, hatte Sebi gerade ein 40-L Fässchen in dem vorher dieser dunkle, kräftige Portwein lagerte übrig und hat es mir zur Verfügung gestellt.
Das Ergenis nach 8 Monaten Nachreifung ist fantastisch. Die süße Torfnote des Ardmore ist spürbar in der Nase und am Gaumen. Dazu gesellt sich der Geschmack nach dunklen Früchten und Schokolade. Der Destilleriecharakter dieser tollen Highland Distillery bleibt erhalten - leicht rauchig und torfig aber bei weitem kein "Peat Monster". Der Geschmack erfreut uns dank seiner Tiefe und seinem üppigen Abgang sehr lange.
The Eagle Has Landed
MS mit RS Batch #5: Eagle of Spey 2012 Marsala Cask Finish 61,3%
D: März 2012 B: 23.2.2023 Finish since 11.5.2022
71 btls Preis 79,90€ / 0,5 L (159,80€/L) Sonderpreis 69,90€ / 0,5L
Aus einer sehr bekannten Distillery in der Speyside, deren Namen nicht genannt werden darf, stammt diese bisher stärkste Abfüllung von Moonshiners' Spirit mit Riegger`s Selection. Das besondere dabei ist, daß diese Destille eher für ihre im Sherryfass gereiften Whiskies bekannt ist. Zunächst im Bourbon-Fass gelagert und dann im Marsala Blood Tub - einem kleinen 40-L-Fässchen - nachgereift stellt diese Abfüllung etwas ganz besonderes dar.
In der Nase ist er sehr süß und intensiv, man merkt sofort - der hat was... Der Antritt am Gaumen ist ebenfalls süß und sehr kräftig ohne dabei zuzubeißen. Das schönste aber am Eagle ist - er scheint nicht mehr "davonfliegen" zu wollen sondern verbleibt sehr lange, was den Genuß intensiv verstärkt. Wer lieber einen etwas zahmeren Vogel genießen möchte - er mag auch Wasser sehr gerne und ändert bei Zugabe einiger Tropfen seine Struktur und wird etwas zahmer ohne seine Süße zu verlieren.
MS mit MD 1 Private Casks #1 Peated Single Malt First Fill Ex Heaven Hill Bourbon Cask
30L - Fassteilung, selber gebrannt in Limburg
D: 26.10.2019 B: 16.2.2023 52,7% nur 45 btls
Ein leicht getorfter Single Malt; ölig und mit einer feinen, süßen Note. Da ich selber nur wenige Flaschen habe, könnt ihr ihn leider nur auf verschiedenen Tastings und Open Bottle Days probieren.
Wer Lust hat, selber mal Whisky zu brennen und Mitbesitzer eines Fasses zu werden, darf sich gerne bei mir melden.
Bereits ausverkauft:
Batch #1: RS selected by MS Ardmore Ruländer BA Cask Finish Sold out!
40btls
D: 6/2012 B: 28.12.2020 Finish since: 21.1.2020
Batch #2: RS selected by MS Ben Nevis Peated Rum Blood Tub Finish Sold out!
75 btls
D: 8.12.2015 B: 23.9.2021 Finish since 26.5.2021
MS mit RS Batch #3: Stoisha (Bunnahabhain Peated) PX Sherry Blood Tub Finish 57,6% Sold out!
76 btls Preis 69€ / 0,5L (138€/L)
D: 2014 B: 6.6.2022 Finish since 16.3.2022
Batch #3 kommt jetzt mit eigenem Logo und Geschenkverpackung
MS mit RS Batch #4: Craigellachie 2006 Madeira Blood Tub Finish 54,7%, die bisher älteste Abfüllung MS mit RS
72 btls Preis 99€ / 0,5 L (198€/L) Sold out!
D: 23.10.2006 B: 24.9.2022 Finish since 11.5.2022
MS mit MD Private Casks #3 Peated Single Malt First Fill Ex Heaven Hill Bourbon Cask
aus einem 30L Fass - selber gebrannt in Limburg
D: 18.7.2020 B: 7.10.2023 52,3%
50 btls 52€ / 0,5L (104€/L) Sold out!
Waren die ersten beiden Fässer noch eher "private Abfüllungen", die man zwar bei mir probieren aber nicht kaufen konnte, gibt es die PC-Edition #3 nun ganz offiziell für den Genuss zu Hause 😁.
Die Reifezeit von 3 Jahren und ca 3 Monaten reichte völlig aus, weil wir ein sehr kleines, nur 30 Liter fassendes Ex-Bourbon-Fass gewählt haben 😉. Vom Geschmack her erinnert er an einen 10-12 jährigen.
Leicht rauchig in der Nase und am Gaumen kommt er daher, ist dabei sehr mundfüllend und mit einer tollen Süße ausgestattet. Da der Reifeprozess in einem so kleinen Fass viel intensiver ist als in einem großer Barrel, ist er überraschend rund und wirkt wesentlich älter 😋. Kein bisschen sprittig oder "schnapsig" wie man das bei jungen deutschen Whiskys oftmals hat - wir (und das Fass) haben einen sehr guten Job gemacht 😂
Dazu hat ihm das Fass auch noch eine tolle Farbe mitgegeben. Wie sagte Matthias von der Moonshine Distillery als wir ihn letzte Woche abgefüllt haben: wahrscheinlich das Beste von allen bisherigen Fässern 😍.